Großer Garten Dresden – Beleuchtungskonzept
Niederlassung Dresden I
Anlass für die Erstellung einer Beleuchtungskonzeption ist der derzeitge Zustand der Beleuchtung im Großen Garten.
Die 1967 errichteten Beleuchtungsanlagen sind technisch verschlissen und müssen aus Gründen der Verkehrs – und Standsicherheit dringend erneuert werden.
Verschiedene Aspekte müssen bei der Bestandsaufnahme und Planung von öffentlicher Beleuchtung in der historischen Parkanlage Berücksichtigung finden:
– übergeordnete Planungen im Kontext der Landeshauptstadt Dresden,
– rechtliche Normen und
– naturschutzfachliche Vorgaben.
Als Gartendenkmal nimmt der Große Garten dabei eine besondere Stellung ein, da auch denkmalpflegerische Zielstellungen greifen. Daher ergeben sich Fragestellungen, die innerhalb der Planung Klärung finden:
In welchen Bereichen des Großen Gartens ist eine Sicherheitsbeleuchtung notwendig und ausreichend?
Welche konzeptionellen Vorschläge sind möglich, die mit den
– denkmalpflegerischen
– ästhetischen
– technischen
– und naturschutzrechtlichen Zielstellungen vereinbar sind.